Ein Tag voller Impulse, IT-Security-Strategien und Austausch im ADAC Fahrsicherheitszentrum Laatzen

Danke an alle Beteiligten!

IT-Sicherheit praxisnah, lösungsorientiert und auf den Punkt

Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr – sie sind eine reale Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen oft vor der Herausforderung, ihre IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten, ohne dabei den Überblick oder die Kontrolle zu verlieren.

Das MR Security Forum 2025 war eine neue Fachveranstaltung, die speziell für Entscheidungsträger und IT-Verantwortliche aus KMU konzipiert wurde.
Unser Ziel war es, konkrete Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der IT- und Informationssicherheit zu präsentieren und Unternehmen praxisnahe Strategien an die Hand zu geben.

In der Ausstellung im großen Foyer des ADAC Fahrsicherheitszentrums Laatzen präsentierten führende IT-Security-Anbieter ihre neuesten Lösungen und Technologien.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch spannende Impulsvorträge in zwei separaten Vortragsräumen, die den Teilnehmenden wertvolles Expertenwissen vermittelten.

Warum sich der Besuch des MR Security Forums 2025 gelohnt hat

1.Top-Experten & Networking

Direkter Austausch mit führenden Sicherheitsexperten aus Wirtschaft und Verwaltung.

2.Praxisnahe Lösungen für KMU

Keine Theorie, sondern umsetzbare Maßnahmen für den Unternehmensalltag.

3.Live-Demos & Best Practice

Sehen Sie, welche Sicherheitslösungen für Ihr Unternehmen wirklich funktionieren.

4.Inspirierende Vorträge

Erfahren Sie, was Sie jetzt tun können, um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen.

5.Interaktive Formate

Stellen Sie Ihre Fragen direkt an Experten und erhalten Sie wertvolle Einblicke.

Hochkarätige Referenten und praxisnahe Impulsvorträge

Spannende Vorträge von renommierten Sicherheitsexperten aus verschiedenen Bereichen machten das Forum zu einem echten Highlight:

Saal 1

Begrüßung

Christan Mamojka & Sebastian Hoffmann

MR Systeme

10:00 Uhr

Keynote: IT-Security und andere Mythen – Privatsphäre in den Zwanzigerjahren

Peter Leppelt

10:15 Uhr

Ich habe Cyber – und nun? Was mir passieren und was ich tun kann!

Markus Böger

Verfassungsschutz Niedersachsen

11:15 Uhr

Cybercrime aus der Sicht der Strafverfolgungsbehörden

Volker Peters

Landeskriminalamt Niedersachsen

12:00 Uhr

Mittagspause

Saal 1

Vom Mythos zur Strategie: Informationssicherheit messbar machen

Sebastian Hoffmann

MR Systeme

13:15 Uhr

NIS2&ISMS: Vom Pflichtprogramm zum Wettbewerbsvorteil!

Marcel Schmidt

Contechnet

14:00 Uhr

Was, wenn denn doch die Lücke gefunden wird: Die Cyberversicherung schützt vor (un)geahnten Folgen!

Marc Hoverath

KVV Gruppe

14:45 Uhr

Cyberangriff, Blackout & Co.: Warum Ihr Krisenstab überlebenswichtig ist!

Volker Petersen

mbk – Managementberatung

15:30 Uhr

Sicher statt lückenhaft: Serviceprozesse im Griff mit smarter Work Management Software

Dennis Voges

DocBee GmbH

16:15 Uhr

open slot

/

/

17:00 Uhr

Live Hacking

Stefan Lewantoski

MR Systeme

17:45Uhr

Saal 2

Lösegeld oder Sicherheit? Warum Prävention der Schlüssel ist

Tede Mehrtens

Veeam Software GmbH

13:30 Uhr

Digitale Einbrecher: Hacker klopfen nicht an.

Fion Kunze

lywand

14:15 Uhr

Erkenntnisse aus den Hornetsecurity Labs und 65 Milliarden verarbeiteten Mails

Sebastian Werner

Hornetsecurity

15:00 Uhr

Hybrid-Clouds & XDR: Wer nicht korreliert, verliert!

Christian Kanders

Watchguard

15:45 Uhr

Phishing, Verlust, Manipulation – warum mobile Geräte längst das Einfallstor Nr. 1 sind
Ingo Lingenberg

ADN/Microsoft

16:30 Uhr

Die Dreierkette der Cybersecurity: Vorbeugen. Erkennen. Wiederherstellen.

Jörg Strohschän

Datacore

17:15 Uhr

Offizielles Ende & Networking

unsere IT-Security-Partner

Dank der aktiven Mitgestaltung unserer Partner konnten renommierte Sicherheitsexperten ein vielfältiges Programm auf die Bühne bringen. Diese Zusammenarbeit war ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des MR Security Forums 2025.

Redner

Spannendes Rahmenprogramm für Abwechslung & Networking

Neben den Fachvorträgen und der Ausstellung kam auch der Spaß nicht zu kurz: In entspannter Atmosphäre konnten sich die Teilnehmenden vernetzen – und gleichzeitig das Adrenalin ein wenig in die Höhe treiben.
Aerial top view race kart track, Track for auto racing top view,

Carrera-Rennbahn

Volle Konzentration auf der Miniatur‑Rennstrecke: Hier hieß es Gas geben, Spaß haben und sich ein kleines Kopf-an-Kopf-Rennen mit anderen Gästen liefern.
Teen man playing racing simulator game with big screen monitor in theme park.

eSports‑Rennsimulatoren

Virtueller Motorsport zum Anfassen – an unseren zwei eSports‑Rennsimulatoren wurden die schnellsten Runden gedreht und so mancher Rennfahrer-Traum ausgelebt.

Was für ein Tag! Volle Köpfe, viele Aha-Momente

Und ein richtig guter Spirit.
In unserer Galerie findest du die schönsten Eindrücke vom MR Security Forum 2025. Einfach durchklicken und nochmal eintauchen.

Nach dem Forum ist vor dem Forum

Und für alle, die noch mal tief in die Inhalte eintauchen wollen: Wir haben natürlich mitgeschnitten!
Die Keynotes gibt’s in voller Länge – perfekt zum Anschauen, wann immer es in deinen Kalender passt (Kaffee und Snacks optional, aber empfohlen).

Aber das ist noch längst nicht alles: In unserem YouTube-Kanal warten nicht nur die Fachvorträge, sondern auch jede Menge weiterer wertvoller Inhalte –
zum Beispiel die Aufzeichnungen unserer beliebten Webinarreihe „MR Security Insights“.
Kurz gesagt: Wissen auf Abruf, so viel du willst.

Hier geht’s direkt zu unserer YouTube-Playlist: